Gewinner TOP Ausbildungsbetrieb 2014
Am 4.9.2014 fand in der ClubLounge Nord des RheinEnergieStadions die siebte Verleihung des Ausbildungspreises TOP-AUSBILDUNGSBETRIEB durch die Handwerkskammer zu Köln und die Stiftung Pro Duale Ausbildung statt.
In der Region Köln-Bonn bilden rund 5.500 Handwerksunternehmen aus. Auf dieses Engagement für den Berufsnachwuchs will der Ausbildungspreis der Handwerkskammer zu Köln aufmerksam machen. Bei der Preisverleihung in der ClubLounge Nord des RheinEnergieStadions ehrten der nordrhein-westfälische Arbeits- und Sozialminister Guntram Schneider, der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks Hans Peter Wollseifer und der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln Dr. Ortwin Weltrich, die 15 für den diesjährigen Ausbildungspreis nominierten Handwerksunternehmen. „Mit Ihrem Engagement nehmen Sie nicht nur Ihre unternehmerische, sondern auch eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung wahr. Sie sind Vorbilder in Sachen Ausbildung. Dafür danke ich Ihnen sehr“, betonte Schneider.
Abgebildete Personen v.l.n.r.: die aktuellen Auszubildenden und Ausbildungsbeauftragte (Dental-Labor Hans Fuhr), Karsten Fuhr (kfm. Geschäftsführer Dental-Labor Hans Fuhr), Guntram Schneider (Arbeits- und Sozialminister von NRW), Hans Peter Wollseifer (Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks) und Michael Petmecky (Vorstandsmitglied der SIGNAL IDUNA Gruppe). Foto: Arne Schröder / Handwerkskammer Köln
Abgebildete Personen v.l.n.r.: die aktuellen Auszubildenden und Ausbildungsbeauftragte (Dental-Labor Hans Fuhr), Karsten Fuhr (kfm. Geschäftsführer Dental-Labor Hans Fuhr)
Urkunde TOP Ausbildungsbetrieb 2014 der Stiftung Pro Duale Ausbildung und der Handwerkskammer zu Köln
Das Nominierungs-Video der Preisverleihung TOP-Ausbildungsbetrieb 2014: Video